48h Wilhelmsburg – Jantje Engelmann

Stadtteilbüro Wilhelmsburg Ost Thielenstraße 11, Hamburg

Das Stadtteilbüro ist beim Festival 48h Wilhelmsburg mit dabei. Am 10.06. wird das Büro in der Thielenstraße zur Mini-Konzertlocation. Die Sängerin Jantje Egermann wird von 14-15 Uhr auftreten, von 16-17 wird es mit almas violetas musikalisch. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos zum Festival unter https://48h.mvde.de/

48h Wilhelmsburg – almas violetas

Stadtteilbüro Wilhelmsburg Ost Thielenstraße 11, Hamburg

Das Stadtteilbüro ist beim Festival 48h Wilhelmsburg mit dabei. Am 10.06. wird das Büro in der Thielenstraße zur Mini-Konzertlocation. Die Sängerin Jantje Egermann wird von 14-15 Uhr auftreten, von 16-17 wird es mit almas violetas musikalisch. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos zum Festival unter https://48h.mvde.de/

Nachhaltigkeitstag Vonovia zum Thema Müll

freiraum Korallusstraße 4, Hamburg, Hamburg, Deutschland

Um über einen bewussteren Umgang mit Abfall aufzuklären, organisiert Vonovia einen Nachhaltigkeitstag in Wilhelmsburg Ost. Auch das Stadtteilbüro Wilhelmsburg Ost wird mit einem Stand vertreten sein.

Sprechstunde Stadtteilpolizistin

Stadtteilbüro Wilhelmsburg Ost Thielenstraße 11, Hamburg

An jedem letzten Donnerstag im Monat findet die Sprechstunde der Stadtteilpolizistin Andrea Oeser im Stadtteilbüro statt. Keine Anmeldung erforderlich.

Vernissage der Kunstaktion auf den Stromkästen „Architecture of Home“

Bildungszentrum "Tor zur Welt" Krieterstraße 5, Hamburg, Hamburg, Deutschland

Im Bahnhofs- und Korallusviertel gestalten die Schülerinnen und Schüler des Helmut-Schmidt-Gymnasiums die Stromkästen zu Kunstwerken. Am 5. Oktober um 19 Uhr laden sie den Stadtteil herzlich zu einer feierlichen Vernissage der Stromkästen und einem performativen Stadtteilrundgang mit Projektionen im öffentlichen Raum ein. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr am Bildungszentrum „Tor zur Welt“, Krieterstr. 5, 21109 Hamburg. Nach der Begrüßung starten wir gemeinsam den Stadtteilrundgang. Im Anschluss sind alle Interessierten herzlich zum Ausklang im Inselcafé eingeladen. Das Projekt findet im Rahmen der Kampagne „Architecture of Hope – Form following Future“ statt, die ein Zeichen gegen Hass und für den Frieden setzen möchte. In den Kunstwerken auf den Stromkästen beschäftigen sich die Jugendlichen mit den Themen „Heimat“ und „Hoffnung“ im eigenen Stadtteil. Die Kunstaktion und die Vernissage der Stromkästen ist eine Kooperation des Helmut-Schmidt-Gymnasiums mit dem Stadtteilbüro Wilhelmsburg Ost und wird aus Mitteln des Rahmenprogramms Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE) gefördert. Mit freundlicher Unterstützung der Vonovia.

Workshop: Ein Projekt durchführen

freiraum Korallusstraße 4, Hamburg, Hamburg, Deutschland

Hast Du eine Idee für ein Stadtteilprojekt? Brauchst Du Hilfe bei der Entwicklung der Idee? Brauchst Du Geld zur Umsetzung? Dann ist der Workshop genau das Richtige! In diesem Workshop geht es darum, wie Du Deine Idee umsetzen kannst, wo und wie Du Fördermittel beantragst und wie Du das Projekt am Ende korrekt abrechnest. Anmeldung erwünscht unter judyengelhard@buewi.de Eigene Projektideen können gerne mitgebracht werden! DATUM/UHRZEIT: 11.10.203 von 11.30 - 13.30 Uhr ORT: Freiraum, Korallusstraße 4 Ein Kooperationsprojekt vom Bürgerhaus Wilhelmsburg und dem Stadtteilbüro Wilhelmsburg Ost

Treffen der AG Verkehr

Stadtteilbüro Wilhelmsburg Ost Thielenstraße 11, Hamburg

Die AG Verkehr des Quartiersbeirates Wilhelmsburg Ost trifft sich regelmäßig im Stadtteilbüro.

Mieterberatung

Stadtteilbüro Wilhelmsburg Ost Thielenstraße 11, Hamburg

Jeden Montag von 16-17 Uhr im Stadtteilbüro. Ohne Termin und die Erstberatung ist kostenlos. Adresse: Thielenstraße 11, 21109 Hamburg ACHTUNG: Die Mieterberatung des Mietervereins zu Hamburg findet erst wieder am Montag, 8. Januar 2024, 16-17 Uhr, statt. Bis dahin gibt es keine Beratungen im Stadtteilbüro. So erreichen Sie das Mietertelefon des Mietervereins: Mo-Do: 10 bis 17 Uhr Fr-Sa: 10 bis 14 Uhr Telefon: 040 / 8 79 79 – 345 Oder über die Website: https://www.mieterverein-hamburg.de/kontakt/

Sprechstunde Stadtteilpolizistin

Stadtteilbüro Wilhelmsburg Ost Thielenstraße 11, Hamburg

An jedem letzten Donnerstag im Monat findet die Sprechstunde der Stadtteilpolizistin Andrea Oeser im Stadtteilbüro statt. Keine Anmeldung erforderlich.

„A wall is a screen“ – Kurzfilmspaziergang durch das Bahnhofs- und Korallusviertel

Malteser Campus St. Maximilian Kolbe Krieterstrasse 7-9, Hamburg, Hamburg, Deutschland

Die filmische Stadterkundung der Hamburger Künstler*innengruppe "A Wall Is a Screen" bringt Kurzfilmkino auf die Straße und beleuchtet am Donnerstag, 30.11.2023,  Wilhelmsburg-Ost. Gemeinsam mit Publikum und mobiler Projektionstechnik wandert "A Wall Is a Screen" durch das Bahnhofs- und Korallusviertel und zeigt Kurzfilme an ganz unterschiedlichen Orten. Die genaue Route bleibt eine Überraschung und lädt zur Entdeckungstour ein! Unter dem Motto „Zusammenwachsen“ verbinden wir einen Stadtrundgang mit der Projektion von Kurzfilmen auf Häuserwänden in Wilhelmsburg-Ost. Eine Kooperation zwischen dem Stadtteilbüro Wilhelmsburg-Ost und dem Verein "A wall is a screen". Mit warmen Getränken und Popcorn. Der Kurzfilmrundgang dauert ca. 1,5 Stunden, die Teilnahme ist kostenlos und findet auch bei Regen statt. Start: 17:30 Uhr Treffpunkt: Malteser Campus St. Maximilian Kolbe, Krieterstraße 9, 21109 Hamburg (7 min zu Fuß von der S-Bahn Station Wilhelmsburg)

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner